Zählerablesung in St. Arnual
Montag, 31. März 2025
Die Stadtwerke Saarbrücken Netz kündigen an, dass co.met-Mitarbeiter vom 7. bis 14. April 2025 die Zähler in St. Arnual ablesen, und zwar in folgenden Straßen:
Montag, 31. März 2025
Die Stadtwerke Saarbrücken Netz kündigen an, dass co.met-Mitarbeiter vom 7. bis 14. April 2025 die Zähler in St. Arnual ablesen, und zwar in folgenden Straßen:
Donnerstag, 27. März 2025
Die Stadtwerke Saarbrücken reparieren eine Gasversorgungsleitung in der Sulzbachtalstraße in Dudweiler. Die Baustelle befindet sich in Höhe der Hausnummer 119. Damit der Verkehr weiterhin in beiden Richtungen fließen kann, wurde ein Teil der Verkehrsinsel zurückgebaut. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte April 2025.
Montag, 24. März 2025
Die Stadtwerke Saarbrücken Netz kündigen an, dass co.met-Mitarbeiter vom 31. März bis 7. April 2025 die Zähler in Alt-Saarbrücken und St. Arnual ablesen, und zwar in folgenden Straßen:
Donnerstag, 20. März 2025
Der Weltwassertag am 22. März wird seit 1992 von den Vereinten Nationen aufgerufen, um auf die Bedeutung von Wasser als lebenswichtige Ressource aufmerksam zu machen. Der internationale Tag des Wassers 2025 steht er unter dem Motto "Erhalt der Gletscher“ und will auf die enorme Bedeutung der Gletscher für funktionierende Ökosysteme aufmerksam machen.
Montag, 10. März 2025
Die Stadtwerke Saarbrücken verlegen ab Montag, 17. März, neue Gas- und Wasserleitungen in der Rubensstraße zwischen den Hausnummern 1 und 77 auf. Das Verlegen der 850 Meter langen Gas- und Wasserleitungen wird als Wanderbaustelle ausgeführt. Die Baufelder sind jeweils etwa 50 Meter lang. Die Arbeiten beginnen in Höhe der Hausnummer 42 in Richtung Julius-Kiefer-Straße.
Montag, 10. März 2025
Die Stadtwerke Saarbrücken verlegen ab Montag, 10. März, eine neue Wassertransportleitung in der Brebacher Straße. Die Arbeiten beginnen an der Einmündung zur Straße Am Buchenhain und enden 200 Meter vor der Kita Salut. Das Verlegen der 710 Meter langen Leitung wird als Wanderbaustelle ausgeführt. Die Baufelder sind jeweils etwa 50 Meter lang.
Dienstag, 11. Februar 2025
Die Netze der Stadtwerke Saarbrücken sind 3.900 Kilometer lang. Rund 115.000 Hausanschlüsse für Gas, Wasser, Strom und Fernwärme sind im Netz vorhanden. Wer einen neuen Hausanschluss beantragen oder Änderungen an bestehenden Anschlüssen vornehmen möchte, kann seit dem letzten Jahr das Netzanschlussportal der Stadtwerke Saarbrücken nutzen. „Mit unserem neuen Einspeiseportal gehen wir einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung und Optimieren von Prozessen. Diese innovative Plattform wurde in enger Kooperation mit weiteren Netzbetreibern entwickelt und zielt darauf ab, den Prozess der Einspeisung erneuerbarer Energien zu beschleunigen“, erklärt Vorstand der Stadtwerke Saarbrücken Netz Thomas Gebhart.
Montag, 10. Februar 2025
Die Stadtwerke Saarbrücken arbeiten ab Montag, 17. Februar, an einer Wasser-Versorgungsleitung in der Reppersbergstraße in Höhe der Hausnummer 1 in Alt-Saarbrücken. Die Baustelle befindet sich direkt an der Einmündung zur Philippinenstraße. Die Arbeiten werden als Wanderbaustelle in zwei Bauabschnitten durchgeführt.
Mittwoch, 22. Januar 2025
Die Stadtwerke Saarbrücken schließen ein Gebäude in der Saargemünder Straße / Ecke Quienstraße in St. Arnual an das Fernwärmenetz an. Die Arbeiten beginnen am Montag, 27. Januar, und dauern voraussichtlich fünf Wochen. Das Abbiegen von der Saargemünder Straße in die Quienstraße ist nicht möglich.
Montag, 20. Januar 2025
Ab 1. Juli 2025 leiten wieder zwei Geschäftsführer den Saarbrücker Stadtwerke-Konzern: Neben dem kaufmännischen Geschäftsführer Karsten Nagel wird Ivars Gludausis das Ressort Versorgung übernehmen.
Donnerstag, 2. Januar 2025
Die Stadtwerke Saarbrücken verlegen in der Leipziger Straße ab Hausnummer 16a bis zur Einmündung in die Parallelstraße in Malstatt neue Gas- und Wasserleitungen. Die Arbeiten beginnen am Montag, 6. Januar 2025, und dauern voraussichtlich sechs Monate. Die Versorgung ist auch während der Arbeiten gewährleistet.
Montag, 30. Dezember 2024
Die Stadtwerke Saarbrücken verlegen ab Montag, 6. Januar 2025, neue Gas- und Wasserleitungen in der Siemensstraße in St. Johann. Die Arbeiten werden als Wanderbaustelle in drei Abschnitten durchgeführt. Dazu wird die Siemensstraße abschnittsweise voll gesperrt.
Mittwoch, 11. Dezember 2024
Für seinen Einsatz zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf wurde der Stadtwerke-Konzern bereits in 2014 mit dem Siegel „familienfreundliches Unternehmen“ ausgezeichnet. Nun wurde das Zertifikat der IHK Saarland und der Landesregierung zum dritten Mal am Freitag, 6. Dezember 2024, dem Konzern überreicht.