Montag, 16. Dezember 2019

Saarbrücker Stadtwerke-Konzern ehrt seine Jubilare und verabschiedet Mitarbeiter in den Ruhestand

21 Jubilare blicken auf 740 Dienstjahre zurück

Ehrungen für langjährige Betriebszugehörigkeit standen im Mittelpunkt der Jubilarfeier der Stadtwerke Saarbrücken mit ihren Tochtergesellschaften. Als Dank für ihre 25, 40 und sogar 50 Jahre andauernde Treue zum Konzern wurden am 12. Dezember 21 Jubilare und 45 Ruheständler zu einer Feier eingeladen. Insgesamt verfügen die 21 Jubilare über eine Berufserfahrung von 740 Jahren. Unter den Geehrten befanden sich sogar zwei Mitarbeiter, die auf ein halbes Jahrhundert Betriebszugehörigkeit zurückblicken. Sie waren seit Beginn ihrer Ausbildung dem Konzern treu.

1

Stadtwerke Saarbrücken (Fotografin Manuela Meyer)

Stadtwerke Saarbrücken (Fotografin Manuela Meyer)

Stadtwerke Saarbrücken (Fotografin Manuela Meyer)

Der Oberbürger­meister der Landeshauptstadt Saarbrücken sowie Aufsichtsratsvorsitzende des Konzerns, Uwe Conradt, die Geschäftsführung mit Franz-Josef Johann und Peter Edlinger sowie die Betriebsratsvorsitzenden bedankten sich für das Engagement und die Verbundenheit zu dem Stadtwerke-Konzern. „Die Jubilare und Ruheständler haben mit ihrer Arbeit, Zuverlässigkeit und Treue zum Erfolg des Saarbrücker Stadtwerke-Konzerns beigetragen“, würdigte Conradt die langjährige Leistung der Mitarbeiter. „Ich möchte mich bei ihnen allen für ihren Einsatz bedanken und wünsche ihnen für die Zukunft alles Gute“, so der Oberbürgermeister weiter. „25, 40 oder gar 50 Jahre einem einzigen Unternehmen verbunden zu sein, ist etwas Besonderes. Sie alle bringen gemeinsam viele hundert Jahre Betriebserfahrung mit und haben mit Ihrer Arbeit den Stadtwerke-Konzern mehr als eine Generation geprägt“, zeigte sich Franz-Josef Johann überzeugt. Ebenfalls dankte Andreas Lorang im Namen aller Betriebsräte für die erbrachte Leistung und die Verbundenheit zum Konzern.

Das sehr seltene Jubiläum von 50 Jahren haben Harald Wagner und Manfred Weinland erreicht. Beide begannen im September 1969 ihre Ausbildung und blieben 50 Jahre bis zum Eintritt in den Ruhestand im August 2019 dem Stadtwerke-Konzern verbunden.

Der Stadtwerke-Konzern ist mit seinen Tochtergesellschaften, wie beispielsweise der Stadtwerke Saarbrücken Netz AG und der Saarbahn einer der größten Arbeitgeber in der Region: Rund 1.000 Menschen sind im Konzern beschäftigt. Die Jubilare und Ruheständler kommen aus verschiedenen Konzernbereichen.